Aktualität von oben nach unten.
Alle Ausstellungsorte der Wanderausstellung "Gegen das Vergessen" finden Sie unter diesem separaten Link. Unter der Schirmherrschaft von Matthias Damm, Landrat a.D. Landkreis Mittelsachsen.
Ausstellung "Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst" im Landratsamt Mittelsachsen in Freiberg, in der FMP-Galerie in der Schlossstraße 23, Waldheim und in der Hochschulstadt Mittweida 2023
Ausstellungen oder Vorträge in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße 23, Waldheim in 2023
Ausstellung "Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst" im Landratsamt Mittelsachsen in Freiberg und in der Hochschulstadt Mittweida 2022
Ausstellung im Landratsamt Mittelsachsen in Freiberg "Gegen das Vergessen" in 2022
zudem hier: Gegen das Vergessen, Freiberg
Festakt "75 Jahre Ekkehart Stark" im Neo-Rokokosaal in Hainichen am 15.05.2022
Ausstellung in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße 23, Waldheim in 2022
Ausstellung im Theater Döbeln "Gegen das Vergessen" in 2022
zudem hier: Gegen das Vergessen, Döbeln
Konzertreihe im Schloss Rochsburg 2021
Ausstellung in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße 23, Waldheim in 2021
Ausstellungen im Schloss Rochsburg sowie Buchpräsentation ab 12.2020
Ausstellungen auf der Kunsttreppe im Stadt- und Museumshaus Waldheim in 9.2020
Ausstellung in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße 23, Waldheim im
Juli bis Januar 2021
Ekkehart Stark "Immer für die Freiheit"
KULTUR sind wir ALLE
Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass es uns in Zusammenarbeit mit vielen Beteiligten gelungen ist, der Kunst und Kultur wieder eine „Stimme“ zu geben und den BürgerInnen in Freiberg zu vermitteln, dass die Kunstschaffenden auch in dieser Zeit für die Gesellschaft da sind, zudem dass Kultur nicht allein der Unterhaltung dient, sondern wir alle Kultur sind, auf ihrer Basis miteinander leben, Kultur selbst leben.
An folgenden Tagen werden 10 Musikerinnen und Musiker, nach dem Glockenspiel am Rathaus, folgende „Konzerte“ den Einwohnern und der Stadt Freiberg geschenkweise geben:
Konzerte auf dem Kirchturm der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Petri-Johannis zu Freiberg
Donnerstag, 07.05.2020, 11:20 Uhr
„Berggeschrey"
Stefan Leitner (Trompete), Johann Schuster (Trompete), Stefan Zieger (Posaune), Alexis Gonzalez (Posaune)
Donnerstag, 14.05.2020, 11:20 Uhr
Serena Wunderlich (Baritonsaxophon), Daniel Rothe Tenorsaxophon, Gundula Hußke Altsaxophon), Anja Bachmann (Sopransaxophon, Stiftungsbotschafterin)
Donnerstag, 21.05.2020, 11:20 Uhr
„Berggeschrey“
Stefan Leitner (Trompete), Johann Schuster (Trompete), Stefan Zieger (Posaune), Alexis Gonzalez (Posaune)
Donnerstag, 28.05.2020, 11:20 Uhr
Anja Bachmann,
Serena Wunderlich (Baritonsaxophon), Daniel Rothe Tenorsaxophon, Gundula Hußke Altsaxophon), Anja Bachmann (Sopransaxophon, Stiftungsbotschafterin)
Vor dem Rathaus der Stadt Freiberg
Samstag, 06.06.2020, 11 Uhr
Elias Gyungseok Han, Bariton
José Luis Gutiérrez Hernandez, Klavier
Begleitend zu diesen Veranstaltungen werden wir 10.000 Flyer in der Stadt an die Bürger verteilen, um auch auf diesem Weg die Präsenz und Bedeutung von Kunst und Kultur den BürgerInnen zu vermitteln, sie aber auch aufzufordern, sich weiterhin am Erhalt der künstlerischen Möglichkeiten und Institutionen zu beteiligen.
Programm im Stadt- und Museumshaus Waldheim in 2020
Buchpräsentation im Stadt- und Museumshaus Waldheim
Justus Uder auf der Kunsttreppe im Stadt- und Museumshaus Waldheim
Wechselausstellungen in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße in Waldheim
Internationaler Museumstag
19. Mai 2019, Stadt- und Museumshaus Waldheim
Originalgraphiken u.a. von A.R. Penck, Markus Lüpertz und Günther Ueckert aus der Sammlung der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur
Ausstellungen in der stiftungseigenen Galerie in der Schlossstraße in Waldheim 2019
Eröffnung der 2. Stiftungsgalerie
18. September 2018, 18 Uhr
Eröffnung der zweiten Stiftungsgalerie mit der stehenden Ausstellung
"Resozialisierung durch Kunst und Kultur"
Es begrüßt Bürgermeister Steffen Ernst.
Es sprechen Ingo Ließke und François Maher Presley.
Gespräch mit Austauschschülern des Austauschprogramms der Stiftung
03.07.2017, 10 Uhr, Gesamtschule Unna
Präsentation, Preisverleihung, Lesung
20.04.2018, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek Döben, Lutherplatz 4
Schreibwettbewerb "Sagenhaftes Döbeln" und "Fantastisches Döbeln"
In Zusammenarbeit mit der Stadt Döbeln
Beerdigung Lama Anagarika Govinda (Ernst Lothar Hoffmann)
20.04.2018, 11-13 Uhr, Friedhof Waldheim/Rathaus Waldheim
In Zusammenarbeit mit der "Lama Anagarika Govinda Stiftung" und der Stadt Waldheim. Stiftung des Grabsteins mit Bronzerelief (hergestellt von der Bildhauerin Gertraud Wendlandt) für das Ehrengrab durch die "François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur" in Anwesenheit des Vertreters des Büros des Dalai Lama in Deutschland.
Grußwort: Steffen Ernst, Bürgermeister Waldheim
Einführung: Prof. Dr. Volker Zotz, Vorstandsvorsitzender Govinda Stiftung
Ausstellung
17.04.2018, Malwettbewerb Geringswalde, Rathaus Geringswalde
Vernissage der Ausstellung "Kinder sehen ihre Heimatstadt" und Preisvergabe.
In Zusammenarbeit mit der Kita "pfiffikusland"
Grußwort: Thomas Arnold, Bürgermeister Geringswalde
Grußwort: MdB (angefragt)
Einführung: François Maher Presley, Vorstandsvorsitzender der Stiftung
Preisverleihung: Ines Zwinschzer, Leiterin Kita "pfiffikusland"
Empfang
13.04.2018, 18 Uhr, Theater Freiberg
Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH und die
François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur
bitten zu einem Empfang mit kulturellem Rahmenprogramm
Grußwort: Oberbürgermeister Sven Krüger
Begrüßung: Dr. Hans Peter Ickrath, Geschäftsführer
Widmung:
Einführung: François Maher Presley, Vorstandsvorsitzender Stiftung
Rahmenprogramm:
Peter Härtling: Djadi, Flüchtingsjunge
mit Almut Buchwald, RObert Kapelle, Stella Thomas;
Bela Kovacs: Sholem-alekhem, Roy Feidman
durch Anja Bachmann, Klarinette, Juheon Han, Klavier
Sucunda/ Cahn/ Chaplin: Bei ir bist du schön
durch Susanne Engelhardt, Derek Rue, Damenchor, Extra-Ballett sowie Anja Bachmann, Klarinette, Juehon Han, Klavier
G. Gershwin: Summertime durch
Susanne Engelhardt, Juheon Han, Klavier
Einladung und Anmeldung erforderlich.
Ausstellung "Tanz der Farben" (Malwettbewerb Waldheimer Schulen)
11.04.-10.05.2018, 16 Uhr, Galerie Schloßstraße 23, Waldheim
Vernissage der Ausstellung "Tanz der Farben" und Hauptpreisvergabe
Malwettbewerb der Stiftung in den Schulen Waldheims, Eintritt frei
Begrüßung: Steffen Ernst, Bürgermeister Waldheim
Grußwort: François Maher Presley, Vorstandsvorsitzender Stiftung
Preisverleihung: Heiko Felgener
Musikalische Untermalung: Anja Bachmann, Saxophon/Klarinette
Ausstellung "Waldheims vergessener Fotograf"
01.03.-31.03.2018, 16 Uhr, Galerie Schloßstraße 23, Waldheim
Historische Postkarten der Stadt Waldheim aus der Sammlung Löwe, Eintritt frei
Es begrüßt Bürgermeister Steffen Enrst, Einführung durch Matthias Löwe
Musikalische Begleitung Serena Wunderlich / Saxophon